Der Heimat- und Förderverein Kückelheim e.V. wurde 1991 gegründet. 
	Er sieht seine Aufgabe in der Förderung und Pflege von Umwelt, Landschaft 
	und Brauchtum. Ein Anliegen hierbei ist es, die Weiterführung von örtlichen 
	Sitten und Bräuchen zu unterstützen.
	 
	Der Heimatgedanke und die Aktivitäten des Vereins sollen Generationen,
	Vereine, Gruppen..., also die Menschen in den Dörfern
	Kückelheim, Dormecke und Niedermarpe verbinden.
	 
	Seit 1991 kann der Heimat- und Förderverein eine Vielzahl von Aktivitäten aufweisen:
	Von Anfang an galt dem Ortsbild  besondere Aufmerksamkeit.
	Wo immer möglich wurde es mit Kreativität und Eigenleistung verschönert.
	So werden jedes Jahr Blumenkästen bepflanzt,
	die dankenswerter Weise von Anwohnern gepflegt werden.
	Zahlreiche laufend gepflegte Ruhebänke laden an den Wegen
	im und um den Ort herum zur Rast ein.
	Es wurden Zäune erneuert, eine Obstbaumallee gepflanzt,
	die lange Leitplanke in der Ortsdurchfahrt entfernt und vieles mehr.
	 
	In Absprache mit der Gemeindeverwaltung sorgt der Verein dafür,
	dass jegliche Veränderung am Ortsbild auch bei Neugestaltungen
	z. B. an Brücken, Buswartehäuschen, Straßen harmonisch
	und dem Wunsch der Bewohner entsprechend geschieht.
	Schon oft konnten „Sonderwünsche“ erfüllt werden,
	indem die Kückelheimer ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellten –
	so z. B. beim Bau von Buswartehäuschen in Fachwerkbauweise.
	Verdienste erwarben sich hierbei auch die spendenwilligen
	und hilfsbereiten Kückelheimer und Dormecker Unternehmer.
	Der Heimat- und Förderverein baute gegenüber der Kirche ein großes „Pöhlken“,
	das schnell zur zentralen Nachrichtenstelle im Dorf wurde.
	 
	 
	Am Ortseingang begrüßt seit 2003
	eine Tafel Gäste und Einwohner
	und informiert über anstehende Feste.
	 
	Seit seiner Gründung begleitet
	und organisiert der Heimat-
	und Förderverein die regelmäßige
	Teilnahme am Wettbewerb
	„Unser Dorf soll schöner werden“.
	Hier konnten wir u.a. 2x den 1. Platz
	auf Gemeindeebene erwerben
	und am Wettbewerb auf Kreisebene teilnehmen!
	 
	
	 
	 
	 
	 
	Auch die Kückelheimer Dorfchronik – geschrieben und recherchiert maßgeblich
	durch Herbert Fischer – entstand unter der Federführung des Heimat- und Fördervereins.
	In 2003 fand die große 600-Jahr-Feier in Kückelheim auf dem Gelände
	der Familie Lindenthal rund um die historische Schmiede statt.
	Bei strahlendem Sonnenschein fanden etliche hundert Gäste den Weg nach Kückelheim.
	Dieses Fest war unter Federführung des Heimat- und Fördervereins
	von allen Vereinen gemeinsam organisiert. 
	Ab 2004 findet der Besucher eingetragene Kückelheimer Wanderwege,
	die durch den 1. Vorsitzenden erarbeitet und gekennzeichnet wurden.
	 
	Im Jahresverlauf bieten wir wiederkehrende Veranstaltungen und Aktivitäten an:
	Anfang April: Aktion Saubere Landschaft
	1.Mai: Wanderung in den Mai, anschließend gemütliches Beisammensein mit Grillen
	Gemeinsam mit dem MGV: Kinderschützenfest
	Im Jahresverlauf finden außerdem Arbeitseinsätze statt.